Brauchen Sie ein Schwangerschaftskissen? Wann Sie damit beginnen sollten, Vorteile und mehr
Ein Schwangerschaftskissen bietet zusätzlichen Halt für den Bauch einer Schwangeren und lindert gleichzeitig die Schmerzen, die mit der Schwangerschaft einhergehen. Die verschiedenen Kissentypen fördern zudem das Schlafen in der Seitenlage, was für eine gesunde Schwangerschaft empfohlen wird.

Bearassentials
Das Schlafen in Rückenlage kann in den späteren Stadien der Schwangerschaft für ungeborene Babys gefährlich sein. Ärzte empfehlen daher, auf der Seite zu schlafen.
Schwangerschaftskissen wie Keilkissen oder Seitenschläferkissen können einige der Beschwerden lindern, die mit dem Schlafen auf der Seite einhergehen.
Schwangerschaftskissen können so früh wie Sie möchten verwendet werden und sind sogar nach der Schwangerschaft noch für eine anhaltende gesundheitliche Wirkung geeignet.
Wussten Sie?
Die University of Auckland, Cure Kids und das neuseeländische Gesundheitsministerium haben 2018 die Kampagne „Schlafen auf der Seite; Totgeburtenprävention“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, schwangere Frauen über die Gefahren des Schlafens auf dem Rücken in den späteren Stadien der Schwangerschaft aufzuklären.
Belastet Ihr Nachwuchs Ihre Hüften und Ihren Rücken? Fällt es Ihnen schwer, die richtige Schlafposition einzunehmen? Ärzte raten werdenden Müttern, auf der Seite zu schlafen, doch für manche Schwangere kann das eine Herausforderung sein. Ärzte raten werdenden Müttern, auf der Seite zu schlafen, doch für manche kann das eine Herausforderung sein.
Keine Sorge – Schwangerschaftskissen können Ihnen dabei helfen, indem sie nicht nur den ganzen Körper stützen – es gibt eine große Auswahl, vom langen Kissen bis hin zu verschiedenen Formen, wie z. B. U-förmigen, C-förmigen oder J-förmigen Kissen usw., die speziell entwickelt wurden, um Ihrem sich verändernden Körper zusätzlichen Halt zu geben. Dadurch wird der Druck besser verteilt, was zu einem besseren Schlaf für Sie und Ihr Baby führen kann.
Warum ein Schwangerschaftskissen verwenden?
Es ist nicht leicht, den Überblick über all die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft zu behalten. Neben offensichtlichen körperlichen Veränderungen wie dem wachsenden Bauch haben viele Schwangere auch Probleme mit dem erholsamen Schlaf. Die American Pregnancy Association empfiehlt die Seitenlage als beste Schlafposition, da sie Beckenverspannungen lindert. Viele Frauen haben jedoch Schwierigkeiten, eine bequemere Schlafposition zu finden, wenn sie nicht daran gewöhnt sind. Schließlich kann das Schlafen auf der Seite Nebenwirkungen wie Schmerzen im Rücken und anderen Gelenken sowie ein höheres Risiko für Sodbrennen verursachen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Schwangerschaftskissens. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, warum ein Schwangerschaftskissen für die werdende Mutter von entscheidender Bedeutung sein kann!
Was ist ein Schwangerschaftskissen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen ist ein Schwangerschaftskissen speziell als Mutterschaftskissen konzipiert, um Müttern einen besseren und bequemeren Schlaf vor der Geburt des Babys zu ermöglichen. Schwangerschaftskissen können die Gelenke entlasten, Bauch und Nacken besser stützen und Schmerzen sowie Hüftschmerzen lindern.
Um ein Schwangerschaftskissen richtig zu verwenden, empfehlen wir, auf der Seite zu schlafen, mit dem Bauch auf dem Kissen. Da Schwangerschaftskissen als Stützkissen dienen, das den ganzen Körper optimal stützt, gibt es sie in allen Formen und Größen, die Sie ausprobieren und auswählen können – z. B. als U-förmiges Schwangerschaftskissen, C-förmiges Schwangerschaftskissen, keilförmige Kissen usw.
cta-Kuschelmobil
Keilkissen
Ein keilförmiges Kissen kann werdenden Müttern einen erholsamen Schlaf ermöglichen. Als Schwangerschaftskissen unterscheidet sich ein keilförmiges Kissen von einem normalen Kissen in seiner Form: Es kann unter Ihre Körpermitte geschoben werden, sodass das dickere Ende des Keils Ihren Bauch stützt. Dies entlastet Ihre Oberschenkel und lindert Rückenschmerzen. Dies führt zu einer besseren Durchblutung und einer bequemeren Schlafposition.
Seitenschläferkissen
Um ein Schwangerschaftskissen richtig zu verwenden, sollten Sie versuchen, auf der Seite zu schlafen, sodass das Kissen Ihren Bauch stützt. Wir betonen, dass schwangere Mütter für eine gesunde Schwangerschaft das Schlafen auf dem Bauch und dem Rücken vermeiden sollten. Es gibt eine große Auswahl an Schwangerschaftskissen in verschiedenen Formen, z. B. U-förmige Schwangerschaftskissen, C-förmige Schwangerschaftskissen, J-förmige Schwangerschaftskissen usw.
Wenn Sie bei der Suche nach dem richtigen Schwangerschaftskissen angesichts der Vielfalt an Kissen mit einzigartigen Formen zunächst Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen unseren Cuddler . Der Cuddler ist ein Kissen in voller Länge, das neben Ihrem Bauch auch Ihre Beine und Schultern stützt. Dies lindert Gelenkschmerzen und hilft erheblich bei Hüftschmerzen, da es den Druck auf Ihre Gelenke verringert und Sie in süße Träume gleiten lässt, da Sie sich weniger hin und her wälzen und zwischen verschiedenen Schlafpositionen wechseln. Der Memory-Schaum, aus dem dieses lange Kissen besteht, passt sich Ihrem Körper an und bietet so optimale Unterstützung vor und nach der Geburt – es kann die perfekte Ergänzung für Ihr Bett sein und Ihr gemütlicher Begleiter beim Nickerchen, selbst wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern!

Traditionelles Kissen
Wer liebt nicht eine gute DIY-Lösung? Wenn Sie Ihr eigenes Schwangerschaftskissen zusammenschustern möchten, sollten Sie auf das zurückgreifen, was bereits auf Ihrem Bett liegt.
Da sie etwas bewegungsfreudiger sind und weicher als Keil- und Seitenschläferkissen, sind herkömmliche Kissen manchmal weniger effektiv, aber einen Versuch wert, wenn Sie Geld sparen möchten. Sie können mit verschiedenen Kissen in verschiedenen Positionen experimentieren, bis Sie das richtige Kissen für einen tiefen, erholsamen Schlaf gefunden haben!
Vorteile der Verwendung eines Schwangerschafts-Körperkissens
Da sie größer sind als Keilkissen oder herkömmliche Kissen, bieten Körperkissen dem gesamten Körper mehr Halt, während sich die beiden anderen Optionen auf die Unterstützung des Bauches konzentrieren.
Doch für welche Kissenart Sie sich auch entscheiden, Sie können sich auf einige wesentliche Vorteile freuen.
Weniger Schmerzen
Wenn Sie nachts auf der Seite schlafen, beginnt zusätzliches Gewicht in der Körpermitte an Ihren Hüften und Ihrem Rücken zu ziehen. Schwangerschaftskissen helfen, indem sie dieses Gewicht heben und verhindern, dass es den Rest des Körpers aus seiner Position zieht. So können Sie besser und ungestörter schlafen.
Aus diesem Grund ist die Wahl eines Schwangerschaftskissens eine praktische Lösung für Schlafprobleme während der Schwangerschaft und kann die Beschwerden während der Nacht und bis in den Morgen hinein lindern.
Verbesserte Durchblutung
Das Schlafen auf der Seite kann zu einer besseren Durchblutung im gesamten Körper führen, unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder nicht. Denn das Schlafen auf der Seite verringert den Druck auf Ihre Venen und Arterien, sodass mehr Nährstoffe zu Ihrem Baby gelangen und Sie gleichzeitig der Entstehung von Krampfadern und Hämorrhoiden vorbeugen können.
Darüber hinaus kann das Schlafen auf der linken Seite auch die Verdauung unterstützen und einen tiefen Schlaf ohne Sodbrennen ermöglichen.
Verbesserter Schlaf
Schlaf ist der Grundstein für die gesamte Gesundheit, und Schwangerschaftskissen sind eine einfache Möglichkeit, besser zu schlafen. Studien haben gezeigt , dass Körperkissen auch dazu beitragen können, Unterbrechungen des Non-REM-Schlafs zu reduzieren, da sie den Druck im gesamten Körper entlasten.
Unterstützung nach der Geburt
Sobald Ihr Baby auf die Welt kommt, stehen Sie vor ganz neuen Herausforderungen, bei denen das richtige Schwangerschaftskissen helfen kann. Angesichts der vielen Schlafstörungen, die ein frischgebackenes Elternteil mit sich bringt, möchten Sie es sich beim Ausruhen so gemütlich wie möglich machen, ohne nach der besten Schlafposition suchen zu müssen, während Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.
Ein Schwangerschaftskissen kann Ihnen und Ihrem Neugeborenen gleichzeitig Komfort und besseren Schlaf verschaffen – Sie können beispielsweise eines um Ihre Taille wickeln und es als Kissen verwenden, auf dem Ihr Baby beim Stillen liegen kann.
Wann sollte man mit der Verwendung eines Schwangerschaftskissens beginnen?
Nachdem wir nun wissen, wie Körperkissen sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt beim Schlafen helfen können, stellt sich die Frage: Wann sollten Sie mit der Verwendung eines Schwangerschaftskissens beginnen?
Wenn Sie den Schritt gewagt und ein Schwangerschaftskissen gekauft haben, können Sie es wahrscheinlich kaum erwarten, sich einzukuscheln und mit verschiedenen Seitenschlafpositionen zu experimentieren.
Sie können die Vorteile eines Ganzkörperkissens zwar sofort genießen und es auch noch lange nach der Geburt verwenden, wir empfehlen jedoch, spätestens in der 28. Schwangerschaftswoche auf die Seitenlage umzusteigen. Normalerweise ist es besser, schon früher in der Schwangerschaft zu versuchen, in diese Schlafposition zu wechseln.
So verwenden Sie ein Schwangerschaftskissen
Je nachdem, welches Produkt Sie wählen, sind die Positionen Ihres Schwangerschaftskissens unterschiedlich.
Wenn Sie einen Keil verwenden, können Sie sich zunächst daneben legen und sich vorsichtig umdrehen, sodass Ihr Bauch auf dem größeren Ende liegt.
Wenn Sie normale Kissen verwenden, sieht der Vorgang ähnlich aus, allerdings mit einem weicheren Kissen. Für zusätzliche Rückenunterstützung können Sie Ihren Rücken mit einem weiteren Kopfkissen polstern. Sie können sogar ein drittes Kissen zwischen die Knie legen, um zusätzlichen Halt zu gewährleisten.
Und da es wichtig ist, dass Sie nicht das Gefühl haben, aus dem Gleichgewicht zu geraten, sollten Sie sich entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass Sie sich die ganze Nacht über stabil und sicher fühlen.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie während der Schwangerschaft mit einem Seitenschläferkissen schlafen können, sind die Schritte dieselben wie für alle anderen, die diese bequemen Löffelchen-Freunde verwenden. Wickeln Sie Ihre Beine und Arme um den oberen und unteren Teil des Kissens, legen Sie Ihren Bauch in die Mitte und lassen Sie den Memory-Schaum in Ihren Körper einsinken.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwendung eines Körperkissens .

Abschluss
Die Geburt eines Kindes ist ein 24/7-Job, und nachts wird es nicht einfacher. Ärzte empfehlen, ab der 28. Woche auf der Seite zu schlafen. Körperkissen können dabei helfen.
Ein Schwangerschaftskissen kann die Durchblutung Ihres Babys verbessern und den Druck auf Hüfte und Rücken reduzieren. Wenn Sie Ihren Schlaf maximieren und Beschwerden minimieren möchten, ist ein Schwangerschaftskissen eine gute Wahl. Wenn Sie eine Lösung suchen, die auch im täglichen Gebrauch angenehm bleibt, empfiehlt sich ein Kissen wie unser Cuddler mit abnehmbarem Bezug.