How to Wash a Body Pillow: 3 Steps to Cozy Clean

So waschen Sie ein Körperkissen: 3 Schritte zur gemütlichen Reinigung

Es kann schwierig sein, Ihr Seitenschläferkissen kuschelig zu halten, da die Waschhinweise je nach Material variieren. Einige Kissen aus Polyester können in der Maschine gewaschen werden, während andere spezielle Reinigungsmethoden erfordern.

August 08, 2025 6 min lesen

Faktengeprüft
Auf dem neuesten Stand

So waschen Sie ein Körperkissen: 3 Schritte zur gemütlichen Reinigung

Es kann schwierig sein, Ihr Seitenschläferkissen kuschelig zu halten, da die Waschhinweise je nach Material variieren. Einige Kissen aus Polyester können in der Maschine gewaschen werden, während andere spezielle Reinigungsmethoden erfordern.

How to Wash a Body Pillow: 3 Steps to Cozy Clean

Bearassentials

Hunde schwitzen nicht so viel wie Menschen und die meisten ihrer Schweißdrüsen befinden sich in ihren Pfoten.

Schlafen auf dem Rücken ist ein Zeichen dafür, dass sich ein Hund oder eine Katze sicher und zu Hause fühlt.

Veränderungen im Schlafverhalten eines Hundes können ein Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein.

Wussten Sie?
Es wird generell empfohlen, Ihre Kissenbezüge und Laken etwa einmal pro Woche zu waschen!

Körperkissen werden häufig als Schwangerschaftskissen oder als zusätzliche Stütze für Seitenschläfer verwendet und sind eine kuschelige Ergänzung für jedes Schlafzimmer. Sie können lebensrettend sein, wenn es um tiefen Schlaf geht! Und wie die meisten Bettwaren sollten sie regelmäßig gereinigt werden.

Neben Ihren Laken und Decken kommt auch ein Seitenschläferkissen regelmäßig in engen Kontakt mit Ihrer Haut und nimmt jede Nacht Schmutz und Öle auf. Mit der Zeit kann es sich nicht mehr so kuschelig anfühlen!

Es ist ratsam, Ihr Seitenschläferkissen so oft zu reinigen wie Ihre Bettwäsche oder Kissenbezüge. Je nach Kissenart kann der Vorgang jedoch etwas komplizierter sein. Lesen Sie weiter und erfahren Sie unsere besten Tipps und Tricks zur Reinigung eines Seitenschläferkissens.

Vor dem Waschen Ihres Körperkissens (zu prüfende Punkte)

Wenn Ihr Seitenschläferkissen oder Schwangerschaftskissen eine Auffrischung benötigt, sollten Sie zunächst die Pflegehinweise lesen. Informieren Sie sich über das Material Ihres Kissens und die spezifischen Waschempfehlungen des Herstellers.

Gängige Materialien für Körperkissen

Informationen zu den Materialien finden Sie auf den Etiketten Ihres Körperkissens oder beim Hersteller. Gängige Materialien für Körperkissen sind Daunen oder synthetische Daunenalternativen, Baumwolle, Polyester, Memory-Schaum und Latex oder Naturkautschukschaum.

Das Waschen von Memory- oder Latex-Kissen wird nicht empfohlen, da diese Materialien empfindlicher sind. Sollte das Kissen mit der Zeit muffig werden, können Sie den Bezug einfach abnehmen und das Kissen ein oder zwei Tage lang auslüften lassen. Frische Luft und Sonnenschein können helfen!

Wenn auf Ihrem Schaumstoff-Körperkissen eine besonders ärgerliche Flüssigkeit verschüttet wurde oder ein Fleck zurückbleibt, kann auch die Fleckenreinigung eine gute Lösung sein.

So waschen Sie ein Körperkissen in der Waschmaschine

Vermeiden Sie es am besten, Ihr Seitenschläferkissen ganz in der Maschine zu waschen. Bei den meisten Seitenschläferkissen (je nachdem, welches Material ihnen ihre bequeme Form verleiht) kann das Waschen in der Maschine mit der Zeit schädlich sein, da das Kissen seine Form verliert und weniger Halt bietet.

Der Trick bei der Reinigung eines Seitenschläferkissens besteht darin, den Bezug regelmäßig zu waschen und das Kisseninnere durch regelmäßige Fleckenreinigung frisch zu halten. Wählen Sie daher am besten ein Seitenschläferkissen mit abnehmbarem Bezug, der sich leicht waschen lässt.

So waschen Sie ein Körperkissen in der Waschmaschine

Waschtemperatur für Seitenschläferkissen

Während die meisten Körperkissen nicht gut in der Waschmaschine gewaschen werden können, gibt es einige Materialien, die einer Wäsche bei niedriger Temperatur im Schonwaschgang standhalten. Aber selbst diese Materialien können bei zu häufigem Waschen weniger kuschelig werden.

Kann man ein Seitenschläferkissen also in die Waschmaschine geben? Wenn Ihr Seitenschläferkissen mit Daunen, Baumwolle oder Polyester gefüllt ist, können Sie es möglicherweise kalt in der Maschine waschen – beachten Sie jedoch immer zuerst die Empfehlungen des Herstellers.

Auch die Wassertemperatur spielt eine wichtige Rolle beim Waschen von Kissenbezügen, damit sie bequem bleiben. Beim Waschen eines Kissenbezugs in der Maschine ist die Waschtemperatur eines der ersten Dinge, auf die Sie in der Pflegeanleitung Ihres Artikels achten können.

Die meisten Produkte enthalten auf dem Pflegeetikett ein Temperatursymbol, das Ihnen die richtige Temperatureinstellung Ihrer Waschmaschine anzeigt. Wenn auf dem Etikett „kalt waschen“, „warm waschen“ oder „heiß waschen“ steht, bezieht sich dies auf bestimmte Temperaturbereiche.

Im Allgemeinen bedeutet kaltes Waschen, dass Sie Ihr Kleidungsstück bei Temperaturen zwischen 18 und 30 °C waschen. Warmes Waschen bedeutet bis zu 40 °C bzw. bis zu 49 °C.

Bestes Waschmittel für Körperkissen

Je nach Kissenart gibt es möglicherweise auch spezielle Waschmittelempfehlungen. Wenn Ihr Kissenbezug aus Naturtextilien besteht, ist ein natürliches, mildes Waschmittel die beste Option, um ihn sauber zu halten.

Bei empfindlicher Haut ist ein parfümfreies Waschmittel die beste Wahl. Achten Sie in jedem Fall auf die Waschmittelempfehlungen in der Pflegeanleitung Ihres Körperkissens.

So reinigen Sie ein Bearaby-Körperkissen

Unser Cuddler -Körperkissen besteht aus nachhaltigem, pflanzlichem Melofoam™. Daher sollten Sie das Innenkissen am besten gar nicht waschen. Das Eintauchen des Cuddler in Wasser könnte das angenehm weiche Naturmaterial beschädigen.

Glücklicherweise sind der Basisbezug des Cuddler und die äußeren Cuddler-Bezüge vollständig abnehmbar und maschinenwaschbar!

Damit Ihr Cuddler auch für viele weitere Kuscheleinheiten sauber bleibt, empfehlen wir, den Bezug abzunehmen, kalt zu waschen und ihn anschließend bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner zu trocknen, während das Innenkissen separat auslüften kann.

Schritte zum Waschen einer Gewichtsdecke

Schritte zum Waschen einer Gewichtsdecke

  1. Flecken behandeln
  2. Waschen Sie den Bezug allein
  3. Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen

Schritt 1: Flecken behandeln

Bevor Sie Ihr Seitenschläferkissen waschen, sollten Sie einige Schritte unternehmen, um sich auf ein kuscheliges Ergebnis vorzubereiten.

Nachdem Sie die Pflegehinweise für Ihr Körperkissen gelesen haben, sollten Sie das Innenkissen vom Außenbezug trennen. Wenn Sie unseren Cuddler verwenden, verfügt der Außenbezug über einen integrierten Reißverschluss, der das An- und Ausziehen erleichtert.

Nachdem Sie den Bezug des Seitenschläferkissens abgenommen haben, sollten Sie ihn auf Flecken oder Abdrücke überprüfen. Eine Fleckenbehandlung vor dem Waschen sollte dafür sorgen, dass hartnäckige Flecken ausgewaschen werden.

Schritt 2: Nur den Bezug waschen

Damit Ihr Seitenschläferkissenbezug seine Form und sein Aussehen behält, waschen Sie ihn am besten in einem Kleidersack. So verhindern Sie, dass der Stoff des Bezugs an der inneren Mechanik Ihrer Waschmaschine oder Ihres Trockners hängen bleibt.

Wenn Ihr Körperkissenbezug gestrickt ist oder eine erhabene Struktur aufweist, sollten Sie ihn ebenfalls getrennt von anderen Kleidungsstücken waschen. Kleidungsstücke mit Reißverschlüssen, Knöpfen oder anderen rauen Kanten können Ihren Körperkissenbezug beim Waschen beschädigen.

Die Wahl des richtigen Waschmittels für die Reinigung Ihres Körperkissenbezugs ist relativ einfach. Da der Bezug nah an Ihrer Haut liegt, ist ein sanftes, mildes Waschmittel in der Regel die beste Wahl. Bei empfindlicher Haut sollten Sie parfümierte Produkte meiden.

Beachten Sie auch die Temperaturempfehlungen zum Waschen des Kissenbezugs. Im Zweifelsfall kalt waschen – und auf Bleichmittel verzichten!

Wenn Sie ein Körperkissen haben, das in der Maschine gewaschen werden kann, waschen Sie es am besten getrennt von anderen Kleidungsstücken im Schonwaschgang und befolgen Sie die Pflegehinweise sorgfältig, um eine Veränderung der Form zu vermeiden.

Schritt 3: Im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen

Je nach Art Ihres Körperkissens können Sie den Bezug möglicherweise in der Maschine trocknen. Unser Cuddler Cover können Sie im Schonwaschgang bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Wenn Ihr Körperkissenbezug nicht in der Maschine getrocknet werden kann, hängen Sie ihn zum Trocknen auf, am besten an einem warmen, sonnigen Ort.

Stellen Sie sicher, dass Kissen und Bezug vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammen auf Ihr Bett legen. Ein nasser Kissenbezug kann Schimmelbildung verursachen, was definitiv nicht zu dem kuscheligen, sauberen Ergebnis führt, das Sie sich wünschen!

Andere Reinigungsmethoden für Körperkissen

Neben dem natürlichen Melofoam™ unseres Cuddler gibt es viele verschiedene Materialien, aus denen ein bequemes Körperkissen hergestellt werden kann, und bei jedem dieser Materialien sind eigene Reinigungsaspekte zu beachten.

Zwei der gängigsten Reinigungsmethoden für Körperkissen neben der Maschinenwäsche sind die Handreinigung und die Fleckenreinigung.

So reinigen Sie ein Seitenschläferkissen mit der Hand

Um ein Körperkissen oder Schwangerschaftskissen von Hand zu reinigen, müssen Sie das Kissen in einer großen Schüssel mit Seifenwasser einweichen, es gut ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

Einige Körperkissen oder Schwangerschaftskissen, die nicht in der Maschine gewaschen werden können, können mit dieser Methode von Hand gewaschen werden. Achten Sie in der Pflegeanleitung auf den Hinweis „Nur Handwäsche“, um herauszufinden, ob dies für Ihr Kissen eine Option sein könnte.

Um mit dem Händewaschen zu beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Utensilien haben.

Das Ungewöhnlichste, was Sie benötigen, ist ein großes Becken, in das das gesamte Kissen passt. Mit einem Kissen, das Ihren gesamten Körper stützen soll, dürfte ein Becken dieser Größe schwer zu finden sein! Ein großer Eimer wäre eine Alternative, aber im Zweifelsfall reicht auch Ihre Badewanne.

Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Waschmittel haben. Da dieses Waschmittel direkt mit Ihren Händen in Berührung kommt, ist es ratsam, ein mildes Flüssigwaschmittel anstelle eines Pulverwaschmittels zu verwenden.

Nachdem Sie das Becken mit Spülmittel und kaltem Wasser gefüllt haben, können Sie das Körperkissen in das Seifenwasser tauchen und es vorsichtig mit den Händen schrubben. Vermeiden Sie es, das Kissen zu lange im Wasser zu lassen.

Im letzten Schritt des Vorgangs müssen Sie das Becken leeren und erneut mit kaltem Wasser zum Ausspülen füllen. Sobald Sie die gesamte Seife aus Ihrem Körperkissen ausgespült haben, können Sie es an der Luft trocknen lassen.

Da Kissen dazu neigen, viel Feuchtigkeit aufzunehmen, sollten Sie Ihr sauberes Körperkissen vor einen Ventilator legen, um sicherzustellen, dass es schnell genug trocknet.

cta-Kuschelmobil

So reinigen Sie ein Seitenschläferkissen

Bei der Fleckenreinigung werden Flecken oder Abdrücke einzeln von einem Gegenstand entfernt. Normalerweise wird hierfür warmes Wasser und Spülmittel verwendet, Sie können aber auch einen sanften Fleckenentferner oder ein anderes Reinigungsmittel verwenden.

Wenn auf Ihrem Seitenschläferkissen „Nur Fleckenreinigung“ steht, bedeutet das, dass es zu empfindlich für die Maschinenwäsche ist! Glücklicherweise ist die Fleckenreinigung ein relativ einfacher Vorgang. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar saubere Tücher, viel Wasser und ein mildes Reinigungsmittel.

Identifizieren Sie zunächst die Bereiche Ihres Kissens, die nicht mehr ganz frisch aussehen. Flecken, Schmierer oder übel riechende Stellen sind hier die Ursache.

Befeuchten Sie anschließend ein Tuch mit Wasser und Spülmittel und schrubben Sie den Fleck mit kreisenden Bewegungen. Wiederholen Sie dies für jeden Abschnitt, bis die Flecken entfernt sind. Tragen Sie mit einem weiteren sauberen Tuch frisches Wasser auf die Abschnitte auf, um Seifenreste zu entfernen.

Dasselbe Verfahren kann für Knotenkissen oder andere Haushaltsgegenstände verwendet werden, die eine schonendere Reinigung benötigen!

Abschluss

Verschiedene Kissenmaterialien erfordern unterschiedliche Waschschritte. Der erste und wichtigste Schritt beim Waschen Ihres Seitenschläferkissens besteht darin, das Material Ihres Kissens zu identifizieren und die Pflegehinweise zu lesen.

In der Pflegeanleitung erfahren Sie, ob Sie den Bezug des Seitenschläferkissens in der Maschine waschen, mit der Hand waschen oder eine Fleckenentfernung durchführen sollten. Ein Seitenschläferkissen aus Polyester kann zwar in der Maschine gewaschen werden, häufiges Waschen kann jedoch schädlich sein.

Egal, welche Art von Kissen Sie haben, es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um es so frisch und gemütlich wie möglich zu halten und Ihnen einen angenehmeren Schlaf zu ermöglichen.

Geschrieben von:
Bearaby Staff Writter

Bearaby Blog-Autoren

Die Blog-Autoren von Bearaby sind ein dynamisches Team aus Wortakrobaten und Schlaf-Enthusiasten, die gerne Wissenschaft und aktuelle Trends aufgreifen und sich in den Bereichen Schlafgesundheit, psychische Gesundheit sowie Nachhaltigkeit auskennen.