Best Pillow For Lower Back Pain

Der A-Z-Leitfaden zu den besten Kissen bei Schmerzen im unteren Rücken

Das beste Kissen bei Rückenschmerzen ist eines, das die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützt, indem es die Knie in Rücken- oder Seitenlage leicht gebeugt hält. Körperkissen eignen sich für beide Zwecke, und andere Kissen wie Nackenrollen und Lendenkissen können zur Unterstützung unter den unteren Rücken gelegt werden.

August 08, 2025 8 min lesen

Faktengeprüft
Auf dem neuesten Stand

Der A-Z-Leitfaden zu den besten Kissen bei Schmerzen im unteren Rücken

Das beste Kissen bei Rückenschmerzen ist eines, das die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützt, indem es die Knie in Rücken- oder Seitenlage leicht gebeugt hält. Körperkissen eignen sich für beide Zwecke, und andere Kissen wie Nackenrollen und Lendenkissen können zur Unterstützung unter den unteren Rücken gelegt werden.

Best Pillow For Lower Back Pain

Bearassentials

Rückenschmerzen werden häufig durch Bandscheibenverschleiß oder Bandscheibenvorfälle verursacht. Dies kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

Eine der besten Möglichkeiten, Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen, besteht darin, die Beine angewinkelt zu halten. Körper- und Nackenrollenkissen können dabei hilfreich sein.

Das richtige Kopfkissen kann auch dazu beitragen, die Haltung der oberen Wirbelsäule zu verbessern.

Wussten Sie?
Die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule nutzen sich mit zunehmendem Alter ab. Das ist völlig normal und ein Grund, warum Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen häufiger auftreten. Je stärker die Abnutzung, desto leichter verrutschen die Bandscheiben.

Leiden Sie aufgrund einer hartnäckigen Verletzung unter Rückenschmerzen? Ist das Aufstehen jeden Morgen für Sie eine der schwierigsten Aufgaben des Tages?

Ob alt oder neu, akut oder chronisch oder mit einer Schmerzskala zwischen 1 und 10: Rückenschmerzen können eine erholsame Nachtruhe unmöglich machen. Glücklicherweise können einige der besten Kissen gegen Rückenschmerzen etwas Linderung verschaffen.

Von Körperkissen bis hin zu Nackenrollen können Kissen den Rücken stützen und relativ schmerzfrei halten. Je nach Ihrem spezifischen Problem können sie auch Ihnen helfen.

Wie häufig sind Rückenschmerzen?

Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden, sind Sie nicht allein. 8,2 % der Amerikaner leiden unter chronischen , starken Rückenschmerzen . Das kann bedeuten, dass sie jeden Morgen mit Schmerzen aufwachen, die sie daran hindern, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.

Andere leiden unter akuten Schmerzen, also Schmerzen aufgrund einer Verletzung oder eines medizinischen Eingriffs, die in der Regel nur kurz anhalten. Doch auch diese können mit der Zeit zu chronischen Schmerzen werden.

Auch die Zahl der Menschen mit Rückenbeschwerden steigt , was vor allem auf die vielen Schreibtischarbeiten zurückzuführen ist, die wir heutzutage verrichten. Es zeigt sich, dass lümmelndes Sitzen auf einem Stuhl und der Blick auf einen Bildschirm leicht zu haltungsbedingten Rückenschmerzen führen können.

Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, sich den unteren Rücken zu verletzen.

Wie häufig sind Rückenschmerzen?

Arten von Rückenschmerzen

Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich treten in der Regel Probleme in einem von zwei Bereichen auf: der Lendenwirbelsäule und den Muskeln, die mit diesem Bereich verbunden sind.

Viele Rückenschmerzen sind entweder auf ein Trauma in diesem Bereich oder auf Muskelungleichgewichte zurückzuführen, die oft durch eine schlechte Körperhaltung verursacht werden.

Nervenbedingter Schmerz

Zwischen den einzelnen Wirbeln der Wirbelsäule befinden sich weiche Bandscheiben, die als Stoßdämpfer fungieren und die einzelnen Knochen vor Stößen beim Laufen und Springen schützen. Diese Bandscheiben sollten die gleiche Breite wie die umliegenden Wirbel haben, können aber manchmal hervortreten , meist aufgrund einer Verletzung oder falscher Trainingstechnik.

In diesem Fall können sie auf den nahegelegenen Ischiasnerv drücken und Schmerzen und manchmal Taubheitsgefühle verursachen, die im unteren Rücken beginnen und bis in die Füße reichen. Dies führt auch zu eingeschränkter Beweglichkeit, insbesondere am frühen Morgen nach dem Aufwachen.

Knochenprobleme

Neben den Bandscheiben können auch die Wirbelkörper der Wirbelsäule stark geschädigt werden. Dies kann zu Frakturen führen, manchmal aber auch zu lang anhaltenden Problemen wie Arthritis und Spondylose . Diese können chronische Schmerzen verursachen, die oft mit Schmerzmitteln behandelt werden.

Weichteilschäden

Neben Bandscheiben, Knochen und Nerven besteht der untere Rücken auch aus einem komplexen Netzwerk von Bändern, Muskeln und Sehnen. Verletzungen in diesen Bereichen können ebenso starke Schmerzen verursachen wie Bandscheibenvorfälle und Ischias.

Es ist auch eine der häufigsten Ursachen für Rückenverletzungen. Manchmal genügt ein Niesen, auf das Sie nicht vorbereitet sind, oder das Heben einer schwereren Kiste als erwartet.

Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen beim Schlafen

Wenn Sie morgens mit Rückenschmerzen aufwachen, muss die Ursache nicht unbedingt ein Bandscheibenvorfall oder eine Rückenverstauchung sein. Oftmals sind die Beschwerden darauf zurückzuführen, dass Sie lange in derselben Position verharren – etwas, das die meisten Menschen im Schlaf tun.

Da die Muskeln und Knochen im Rücken eine bestimmte Haltung einnehmen, kann langes Liegen im Bett ohne Unterstützung Probleme verursachen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen beim Schlafen:

  • Matratze, die Ihnen nicht die richtige Unterstützung bietet. Studien zeigen , dass mittelfeste Matratzen zu den besten bei Rückenschmerzen gehören.
  • Schlechte Schlafhaltung. Seitenlage ist ideal, um Rückenschmerzen vorzubeugen, und die Verwendung von Kissen zur Unterstützung der Knie kann beim Schlafen auf dem Rücken hilfreich sein.
  • Schwangerschaft. Ein schwangerer Bauch kann alle möglichen Rückenprobleme verursachen, aber auch hier können Schwangerschaftskissen helfen.
  • Medizinische Probleme wie degenerative Bandscheibenerkrankungen und Fibromyalgie, um nur einige zu nennen.

Es gibt viele weitere Ursachen, die zu Rückenschmerzen beim Schlafen führen können, und es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, sich selbst zu unterstützen und die Belastung zu verringern.

Welche Art von Kissen sollte ich bei Schmerzen im unteren Rücken verwenden?

Jeder muss schlafen, und manche Menschen brauchen im Bett etwas mehr Unterstützung als andere. Hier sind einige der besten Kissen bei Rückenschmerzen, von groß bis klein. Sie alle bieten je nach Schlafposition unterschiedliche Vorteile.

Lendenkissen

Lendenkissen sind ein Sammelbegriff für Kissen, die sich an die Lendenwirbelsäule anpassen. Es gibt sie in vielen Formen und Größen. Eine der gängigsten Formen ist ein Halbzylinder, der direkt unter die Lendenwirbelsäule geschoben werden kann. Dies unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule .

Nackenrolle

Ein weiteres Kissen, das als Lendenkissen bezeichnet werden kann, ist das Nackenrollenkissen. Es ist ein kurzer, zylinderförmiger Kissentyp, der sich gut als Dekokissen oder zur Unterstützung des unteren Rückens eignet. Unser Nackenrollenkissen Cuddling besteht aus natürlichem Melofoam, wodurch es geschmeidig ist und gleichzeitig den Rücken stützt.

Seitenschläferkissen

Das Seitenschläferkissen ist das Schweizer Taschenmesser unter den Bettwaren und gleichzeitig eines der besten Kissen bei Rückenschmerzen. Rückenschläfer können es unter die Knie schieben, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern, Seitenschläfer können es umarmen und rittlings darauf sitzen, um Hüften und Schultern zu öffnen, und sogar Bauchschläfer können es zur Linderung unter den Bauch schieben.

Das ergonomische Design unseres Cuddler macht ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Situationen. Wenn Sie also gerne vom Rücken auf die Seite fallen, kann er Ihnen auch dabei helfen.

Verschiedene Arten von Kopfkissen

Es mag überraschen, aber Kopfkissen können einen großen Unterschied für Ihren unteren Rücken machen. Schließlich hängt alles zusammen. Wenn Ihr Kopf beim Schlafen auf dem Rücken zu weit nach vorne gedrückt wird, hebt dies die Halswirbelsäule an und kann die Lendenwirbelsäule leicht beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, ein kleines bis mittelgroßes Kissen zu haben, das eine neutrale Position beibehält.

Wenn Sie auf der Seite schlafen, benötigen Sie eine dickere Matratze, damit der Kopf nicht in Richtung Schulter sinkt. Ziel ist es, Kopf und unteren Rücken in einer geraden Linie zu halten.

Keilkissen

Dieses Kissen ist für alle Schwangeren da draußen. Studien haben gezeigt , dass spezielle keilförmige Kissen zu den besten Schwangerschaftskissen bei Rückenschmerzen gehören. Legen Sie Ihren kleinen Kerl einfach in Seitenlage auf das Kissen und spüren Sie, wie das Gewicht leichter wird.

Welche Art von Kissen sollte ich bei Schmerzen im unteren Rücken verwenden?

Was Sie beim Kauf eines Kissens gegen Rückenschmerzen beachten sollten

Okay, Sie sind also bereit, in die Welt der besseren Kissen einzutauchen. Was jetzt?

Wenn Sie Ihren Rücken stärken möchten, sollten Sie zunächst den Schweregrad Ihrer Situation berücksichtigen. Sind Ihre Rückenschmerzen leicht oder stark? Handelt es sich um ein kurzfristiges oder eher ein langfristiges Haltungsproblem?

Bei akuten Schmerzen aufgrund von Verletzungen ist möglicherweise gar kein neues Kissen nötig. Oftmals reicht ein normales Kopfkissen oder Sofakissen unter oder zwischen den Knien aus, bis sich Ihr Rücken wieder normalisiert hat.

Bei chronischen Schmerzen sollten Sie sich nach einem Kopfkissen umsehen, das Ihren Nacken ausreichend stützt . Beachten Sie anschließend Folgendes:

  • Ein Körperkissen, das zum Schlafen auf dem Rücken und auf der Seite verwendet werden kann.
  • Ein Nackenrollenkissen, das Ihnen beim Wachen am Schreibtisch oder im Auto als Stütze dient.
  • Ein nicht zu großes Lendenstützkissen, damit es während des Schlafs unter den unteren Rücken passt.

Welche Kissenmaterialien eignen sich am besten bei Rückenschmerzen?

Das Material des Kissens ist genauso wichtig wie die Form. Schließlich ist es das Ziel, ein Kissen zu haben, das Ihnen sowohl im Schlaf als auch tagsüber als dauerhafte Unterlage dient.

Latex

Eines der besten Kissenmaterialien bei Rückenschmerzen ist Latex. Es ist fest und dennoch formbar und zählt zu den langlebigsten Kissenmaterialien überhaupt. Darüber hinaus ist unser Melofoam-Latexmaterial von Bearaby vollständig biologisch abbaubar, sodass Sie Mutter Natur und Ihren Rücken gleichzeitig entlasten.

Memory-Schaum

Eine weitere Kissenfüllungsoption bei Rückenschmerzen ist Memory-Schaum. Er ist relativ langlebig und passt sich der Körperform an, was bei Matratzen oder Kopfkissen bei Rückenschmerzen hilfreich sein kann. Als Beinauflage kann dieses Material jedoch etwas weich sein.

Federn und Daunen

Für Rückenschläfer können Feder- und Daunenkissen wahre Wunder wirken, da sie sich gut formen lassen. Einfach ein paar Federn an einem Ende zusammenknüllen und schon haben Sie eine tolle Nackenstütze, die Ihre Haltung stabilisiert. Bei Seitenschläferkissen funktioniert das nicht so gut, da sich die Federn an bestimmten Stellen sammeln und durch das Gewicht des Körpers zusammengedrückt werden.

Was ist die beste Kissenposition bei Rückenschmerzen?

Sie haben sich für das perfekte Kissen entschieden und möchten nun wissen, wie Sie es verwenden? Die beste Kissenposition bei Rückenschmerzen hängt zunächst davon ab, welcher Schlaftyp Sie sind. Schließlich können Sie sich zu Beginn der Nacht zwar zwingen, in einer bestimmten Position zu schlafen, Ihr Körper kann aber später trotzdem ganz natürlich in eine andere Position verfallen.

Rückenschläfer lindern Rückenschmerzen am besten, indem sie die Knie leicht beugen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Am einfachsten lässt sich diese Position mit einem Kissen unter den Knien halten.

Wenn Sie auf der Seite schlafen, erzielen Sie wahrscheinlich die besten Ergebnisse, wenn Sie das Kissen zwischen Ihren Knien platzieren. Auch hier sollten Ihre Beine leicht gebeugt sein, um die Wirbelsäule in Form zu halten.

Rückenschläfer haben es leider etwas schwerer. Diese Position belastet die Wirbelsäule am meisten, aber wenn Sie so schlafen müssen, schieben Sie ein dünnes Kissen unter den Bauch

Strategien zur Linderung von Rückenschmerzen

Neben einer Änderung Ihrer Schlafgewohnheiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Rückenschmerzen zu bekämpfen. Ein Arzt- oder Physiotherapeutenbesuch sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen, um das Problem genau zu ermitteln und sich beraten zu lassen, wie Sie Ihre Beschwerden lindern können.

Oftmals empfehlen diese Mediziner, bestimmte Dinge von vornherein zu vermeiden. Hier sind einige

  • Langes Sitzen oder Stehen in schlechter Haltung. In diesem Bereich ist es besonders wichtig, sich Rat von außen zu holen, da Sie sich Ihrer Probleme möglicherweise nicht bewusst sind.
  • Häufige, sich wiederholende Bewegungen, die den unteren Rücken belasten.
  • Heben schwerer Gegenstände mit schlechter Haltung.

Zusätzlich zu den Verboten gibt es Dinge, die Sie vielleicht in Ihr tägliches Repertoire aufnehmen möchten. Dies hängt ganz von der Art und Schwere Ihres Problems ab. Leider gibt es keine Patentlösung für Rückenschmerzen, aber hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können:

  • Übungen zur Stärkung der Körpermitte wie die „ großen Drei“ von McGill : Curl-ups, seitliche Planks und Bird-Dogs. Hier finden Sie eine gute Videoanleitung zu den Übungen .
  • Mobilitätsübungen wie Kobras, Katzenkamel oder komplette Yoga-Routinen.
  • Verwenden Sie Hilfsmittel wie Nackenrollen oder Lendenkissen, um Ihren Rücken zu stützen, während Sie auf einem Stuhl sitzen oder schlafen.

Eine der wichtigsten Regeln der Reha ist, schmerzhafte Dinge zu vermeiden. Tun Sie also vor allem nichts, was die Situation verschlimmert. Probieren Sie ansonsten verschiedene Lösungen aus, bis Sie etwas finden, das hilft.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie weitere Fragen zu den besten Kissen bei Rückenschmerzen? Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten.

Kann ein gutes Kissen bei Rückenschmerzen helfen?

Ja, ein gutes Kissen kann Rückenschmerzen in vielerlei Hinsicht lindern. Ein Kopfkissen, das Ihren Nacken die ganze Nacht über in einer neutralen Position hält, wirkt sich positiv auf die gesamte Wirbelsäule bis hin zum unteren Rücken aus.

Stützkissen können je nach Schlafstil ebenfalls sehr hilfreich sein. Körperkissen helfen beispielsweise, die Hüften beim Schlafen auf der Seite offen zu halten. Lenden- und Nackenrollenkissen können den unteren Rücken auch beim Schlafen auf dem Rücken stützen.

Welche Kissenhöhe ist bei Schmerzen im unteren Rückenbereich am besten?

Die optimale Kissenhöhe bei Rückenschmerzen ist mittelhoch für Seitenschläfer, mittelniedrig für Rückenschläfer und niedrig oder gar nicht für Bauchschläfer. Beim Schlafen auf der Seite sollte das Kissen hoch genug sein, um die Wirbelsäule in einer geraden Linie zu halten. Rückenschläfer sollten darauf achten, dass ihre neutrale Nackenhaltung im Stehen unterstützt wird.

Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, ist es möglicherweise die beste Wahl, gar kein Kissen zu verwenden, da jede zusätzliche Höhe die Halswirbelsäule belasten kann.

Wie soll ich schlafen, wenn mein unterer Rücken schmerzt?

Wenn Ihr unterer Rücken schmerzt, kann das Schlafen auf dem Rücken mit hochgelagerten Beinen unter einem Seitenkissen den Druck auf diesen Bereich verringern. Durch das Beugen der Knie wird die Lendenwirbelsäule in eine neutralere Position gebracht.

Bei Schmerzen im unteren Rücken kann das Schlafen auf der Seite sogar noch besser sein, solange Sie Ihre Knie leicht beugen und ein Kissen zwischen ihnen befestigen, um die Hüften zu öffnen.

Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, versuchen Sie es mit einem dünnen Kissen unter dem Bauch.

Was ist bei der Auswahl eines Kissens gegen Rückenschmerzen am wichtigsten?

Der wichtigste Aspekt bei der Wahl eines Kissens gegen Rückenschmerzen ist Ihre bevorzugte Schlafposition. Seitenschläfer benötigen ein Kissen, das groß und fest genug ist, um den Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule zu halten. Rückenschläfer sollten ein mittelgroßes Kissen wählen, das den Nacken stützt. Bauchschläfer sollten nach einem noch dünneren Kissen suchen.

Die Aufgabe des Kissens besteht darin, die Halswirbelsäule die ganze Nacht über in einer neutralen, nicht belastenden Position zu halten. Kaufen Sie also ein Kissen, das zu Ihren Schlafgewohnheiten passt.

Welcher Kissentyp ist am schlimmsten bei Rückenschmerzen?

Die schlimmste Kissenart bei Rückenschmerzen ist eine, die ihre Form und Festigkeit die ganze Nacht über nicht beibehält. Zu den Kopfkissen gehören Kissen mit Polyesterfaserfüllung, Federkissen und möglicherweise Baumwolle, da diese Kissen dazu neigen, flach zu werden und sich an ungewöhnlichen Stellen zu verklumpen.

Die Hauptaufgabe des Kissens besteht darin, Ihre Wirbelsäule die ganze Nacht über zu stützen. Wenn es also schnell flach wird, könnte dies ein Grund dafür sein, dass sich Ihre Rückenprobleme nicht bessern.

Abschluss

Das beste Kissen bei Rückenschmerzen hängt von Ihrer bevorzugten Schlafposition ab. Kopfkissen sollten größer sein, wenn Sie auf der Seite schlafen, und etwas kleiner, wenn Sie lieber auf dem Rücken liegen.

Stützkissen wie unser Cuddler-Körperkissen oder unser Cuddling-Nackenkissen können ebenfalls Beine, Hüften und Rücken stützen. Achten Sie darauf, ein Kissen zu wählen, das fest genug ist, um Ihre Beine zu stützen, und schon bald können Sie Ihren Rückenschmerzen Lebewohl sagen.

Geschrieben von:
Bearaby Staff Writter

Bearaby Blog-Autoren

Die Blog-Autoren von Bearaby sind ein dynamisches Team aus Wortakrobaten und Schlaf-Enthusiasten, die gerne Wissenschaft und aktuelle Trends aufgreifen und sich in den Bereichen Schlafgesundheit, psychische Gesundheit sowie Nachhaltigkeit auskennen.