8 Pillow Sizes, Types, & How They Stack Up

8 Kissengrößen, -arten und ihre Unterschiede

In Nordamerika gibt es drei universelle Kopfkissengrößen: Standard (20 x 26 Zoll), Queen (20 x 30 Zoll) und King (20 x 36 Zoll). Es gibt auch eine weniger verbreitete europäische Größe (26 x 26 Zoll). Darüber hinaus gibt es viele weitere Kissenarten wie Seitenschläferkissen, Nackenrollen und nicht standardmäßige Kopfkissen.

August 08, 2025 7 min lesen

Faktengeprüft
Auf dem neuesten Stand

8 Kissengrößen, -arten und ihre Unterschiede

In Nordamerika gibt es drei universelle Kopfkissengrößen: Standard (20 x 26 Zoll), Queen (20 x 30 Zoll) und King (20 x 36 Zoll). Es gibt auch eine weniger verbreitete europäische Größe (26 x 26 Zoll). Darüber hinaus gibt es viele weitere Kissenarten wie Seitenschläferkissen, Nackenrollen und nicht standardmäßige Kopfkissen.

8 Pillow Sizes, Types, & How They Stack Up

Bearassentials

Die drei Hauptgrößen für Kopfkissen sind Standard (20 x 26 Zoll), Queen (20 x 30 Zoll) und King (20 x 36 Zoll).

Andere Kissen wie Körper- und Nackenrollenkissen gibt es in verschiedenen Größen, sie sind jedoch immer lang und dünn.

Kopfkissenbezüge sind passend zu den gängigen Kissengrößen gestaltet

Wussten Sie?
In jedem Land der Welt gibt es leicht unterschiedliche Kissengrößen. Beispielsweise ist das Standardkissen in den USA 10 cm länger als in Japan, obwohl beide gleich breit sind.

Es gibt drei Standardtypen von Kopfkissen, die weltweit in Betten verwendet werden. Neben den üblichen Größen und Formen gibt es aber auch ungewöhnliche Stile. Machen Sie es sich bequem – hier sind acht Kissengrößen, -typen und ihre Unterschiede.

1. Standardkissen

Es mag Ausnahmen zu einigen Einträgen auf dieser Liste geben, aber größtenteils sind die Größen der ersten drei in allen Geschäften in ganz Nordamerika gleich. Und die gängigste Kissengröße für Betten ist das Standard-Kopfkissen.

Dieses Kissen ist 51 x 66 cm breit und 66 cm lang und in den meisten Hotels und Haushalten zu finden. Wenn Sie ein sicheres Schlafkissen suchen, ist die Standardgröße eine gute Wahl. Es passt in jedes Bett, vom Einzel- über das Queensize- bis hin zum Kingsize-Bett.

2. Queen-Size-Kissen

Ein Queen-Size-Kissen ist nur ein wenig größer als ein Standardkissen. Die Breite bleibt mit 20 Zoll gleich, die Länge beträgt jedoch 30 Zoll (51 x 76 cm).

Wie der Name schon sagt, passt das Queen-Kissen perfekt zu Queen-Size-Betten mit einer Breite von 60 Zoll. Mit anderen Worten: Ein Paar Queen-Kissen entspricht der Breite eines Queen-Size-Bettes bis auf den letzten Zentimeter.

3. Kingsize-Kissen

Die Größe eines Kingsize-Kissens unterscheidet sich von der eines Queensize-Kissens um weitere 6 Zoll in der Länge. Insgesamt beträgt die Größe eines Kingsize-Kissens also 20 x 36 Zoll (51 x 92 cm).

Kurioserweise passen diese Kissen nicht ganz so perfekt auf Kingsize-Betten wie Queensize-Kissen auf das dazugehörige Bett, da das Kingsize-Bett 193 cm breit ist. Rechnen Sie einfach nach: Zwei Kingsize-Kissen ergeben eine Länge von 183 cm. Das bedeutet, dass Sie auf beiden Seiten der Kissen 5 cm mehr freie Bettfläche haben.

Allerdings ist die California King Size 72 Zoll breit und entspricht damit genau zwei nebeneinander aufgereihten Kingsize-Kissen.

4. Nicht standardmäßige Kopfkissen

Zusätzlich zu den drei Standardkopfkissen benötigen die Sondergrößen ein wenig Liebe.

Es gibt sie in allen Formen und Stilen und auch die Größen sind oft sehr unterschiedlich.

Japanische Buchweizenkissen

Im Laufe der Geschichte Japans gab es einige interessante Kissenstile, darunter auch einige, die sich nicht lange hielten, wie etwa die Kopfstützen aus Holzblöcken. Ein Stil jedoch, der sich über die Jahre gehalten hat, ist das Buchweizenkissen .

Der Name leitet sich von den kleinen Körnchen ab, aus denen die Füllung des Kissens besteht. Dadurch ist es etwas formbar, aber dennoch fest. Diese Kissen sind mit 36 x 51 cm oft sogar deutlich kleiner als Standard-Kopfkissen. In letzter Zeit erfreuen sie sich jedoch zunehmender Beliebtheit und sind nun auch in anderen Größen wie Standard und Queen erhältlich.

U-förmige Kissen

Möglicherweise weniger verbreitet als alle anderen Optionen auf dieser Liste ist das U-förmige oder eingedrückte Kissen. Diese sind speziell für unruhige Menschen konzipiert, die im Laufe der Nacht gerne zwischen Rücken- und Seitenlage wechseln und den Nackenkomfort optimieren möchten.

Der Name kommt daher, dass die Seiten dicker sind, um den Nacken beim Seitenschlafen zu stützen, und die Mitte flacher ist, um auf dem Rücken zu schlafen . Die Abmessungen ähneln oft anderen Kopfkissengrößen, beispielsweise der Standardgröße.

5. Dekokissen (Euro-Kissen)

Kommen wir zu den Kissen, die nicht als Kopfkissen dienen: Das erste auf der Liste ist der Überwurf. Manche nutzen ihn zum Schlafen, aber das kann zu Nackenschmerzen führen. Aufgrund ihres Designs und der oft quadratischen Abmessungen eignen sie sich eher als Dekoration, Komfortkissen oder Rückenstütze.

Eine der gängigsten Kissengrößen ist das Euro-Kissen mit 71 x 71 cm (26 x 26 Zoll). Damit eignen sie sich ideal für Sofas, finden aber auch oft ihren Weg in die Rückseite sorgfältig zusammengestellter Tagesdecken, wobei dekorative Kopfkissen im Vordergrund stehen.

Bearaby-Körperkissen

6. Körperkissen

Eine noch größere Kissenoption ist das Körperkissen. Dabei handelt es sich um schmale und lange Kissen mit vielen Anwendungsmöglichkeiten, von der Ausrichtung der Wirbelsäule bis hin zur Verbesserung des Schlafs.

Die Größe von Körperkissen variiert je nach Typ, entspricht aber oft der Körpergröße eines Menschen und ist manchmal sogar länger. Unser Cuddler -Körperkissen ist beispielsweise 20 x 190 cm groß und somit ein Ganzkörperkissen. Es kann auch auf 36 x 56 cm verknotet werden, wodurch es zu einem kleineren und voluminöseren Kissen für verschiedene Anwendungen wird.

cta-Kuschelmobil

Arten von Körperkissen

Einer der Gründe, warum es schwierig ist, eine genaue Größe für Körperkissen festzulegen, ist die große Vielfalt an Körperkissenformen . Hier sind die grundlegenden Arten von Körperkissen:

  • I-Form: Eine einfache, gerade Linie
  • J-Form: Ähnlich der I-Form, jedoch mit einem kleinen Haken
  • U-Form: Ähnlich wie die J-Form, aber der Haken kommt ganz nach oben
  • C-Form: Im Grunde eine kompaktere Version der U-Form

Bearaby Nackenrolle

7. Nackenrolle

Irgendwo am anderen Ende der Skala befindet sich das Nackenrollenkissen . Es ist viel kleiner als ein Körperkissen, hat aber ähnliche Proportionen.

Diese Kissen bieten eine hervorragende Unterstützung der Lenden- oder Wirbelsäule und gleiten beim Sitzen (wenn sie aus dem richtigen Material sind) hinter Ihren Rücken oder beim Liegen unter Ihren Nacken. Unser Kuschelkissen ist 19 x 36 cm groß und entspricht damit fast dem Standard für Nackenrollen.

cta-Kuschelmobile

8. Sensorische Kissen

Und schließlich gibt es noch das sensorische Kissen, das in so vielen Größen erhältlich ist, dass „Kissen“ manchmal gar nicht das richtige Wort dafür ist. Die kleinste Größe unseres Hugget beispielsweise beträgt 10 cm und ähnelt damit fast einem Stressball.

Es ist auch in den Größen 8 (20 cm) und 11 Zoll (28 cm) erhältlich und hat jeweils ein anderes Gewicht – 1/2, 1 und 3 Pfund. Hier kommt der „sensorische“ Teil ins Spiel. Das zusätzliche Gewicht unseres Knotenkissens kann eine beruhigende Wirkung auf den Benutzer haben, egal ob Sie es in Ihrer Handfläche drücken oder es gemütlich umarmen.

9. Dekorative Kissen

Obwohl die meisten Kissen für ihre stützende Funktionalität bekannt sind, eignen sie sich auch hervorragend als Dekoration. Nehmen Sie zum Beispiel unseren Crinkle Cut Cuddler, ein Körperkissen in Pommes-Form, das in Zusammenarbeit mit Shake Shack entworfen wurde. Dieser Cuddler dient als „Dopamin-Dekor“ und verleiht Ihrem Raum mit seinen schicken Wellen und dem goldgelben Farbton einen Hauch von Verspieltheit.

Rückenschläfer können mit unserem Crinkle Cut Cuddler unter den Knien die Belastung des unteren Rückens lindern , die Wirbelsäule ausrichten und die Entspannung fördern. Diese Kombination aus ästhetischem Genuss und körperlichem Komfort hilft, Stress und Anspannung abzubauen und macht unseren Crinkle Cut Cuddler perfekt für Pommesliebhaber, die Komfort und Freude in ihrem Wohnraum suchen.

Kissengrößentabelle

Hier ist eine Kurzanleitung zu den verschiedenen Kissengrößen:

Kissentyp Kissengröße
Standard 20 x 26 Zoll & 51 x 66 cm
Königin 20 x 30 Zoll & 51 x 76 cm
König 20 x 36 Zoll & 51 x 92 cm
Euro 26 x 26 Zoll & 66 x 66 cm
Seitenschläferkissen 8 x 75 Zoll & 20 x 190 cm
Nackenrolle 7,5 x 14 Zoll & 19 x 36 cm
Stresskissen 4, 8 oder 11 Zoll & 10, 20, 28 cm
Nicht standardmäßige Kopfkissen Variiert

*Nicht standardmäßige Kopfkissen gibt es in vielen Formen und Größen, sie entsprechen jedoch häufig den nordamerikanischen Größenstandards.

In Nordamerika haben die Größen Standard, Queen und King normalerweise die gleiche Größe, in europäischen Geschäften ist die Eurogröße üblich.

Viele Körperkissen haben die Maße 51 x 137 cm. Es gibt jedoch verschiedene Formen und Stile, die die Abmessungen beeinflussen können. Dasselbe gilt für Nackenrollen und Stresskissen.

Kissenbezuggrößen

Wenn Sie einen Kissenbezug für ein Kopfkissen suchen, bieten die meisten Geschäfte Bezüge an, die zu den drei wichtigsten Kopfkissentypen passen. Standard-Kissenmaße gelten für Standard-Kissenbezüge, Queen-Kissen passen zu Queen-Kissenbezügen usw.

Sogar Wurfkissen gibt es in einigen Grundgrößen, wie zum Beispiel das Euro-Kissen

Neben den typischen Schlafkissenbezügen gibt es auch Kissenbezüge, ausgefallenere Bezüge, die Sie über Ihr Kopfkissen ziehen, wenn Sie es gerne zur Schau stellen möchten.

FAQs

Haben Sie weitere Fragen zu Kissengrößen und -arten? Hier finden Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.

Was sind Standardkissengrößen?

Die Standardkissengrößen sind Standard (20 x 26 Zoll), Queen (20 x 30 Zoll) und King (20 x 36 Zoll). Die meisten Kissen, die Sie in Hotels und Schlafzimmern sehen, haben die Standardgröße.

Abgesehen davon haben einige Hersteller auch Größen entwickelt, die zwischen den typischeren Kissenvorlagen liegen. Die Jumbo-Größe ist eine gängige Größe, die die Länge des Standardkissens normalerweise um einige Zentimeter verlängert.

Was ist die gängigste Kissengröße?

Die gängigste Kissengröße ist das Standardkissen mit 51 x 66 cm (20 x 26 Zoll) für Kopfkissen. Danach folgen die Größen Queen und King mit 51 x 76 cm (20 x 30 Zoll) bzw. 51 x 92 cm (20 x 36 Zoll).

Die Größen Queen und King werden immer beliebter, da immer mehr Menschen die passende Matratzengröße besitzen. Standard-Kopfkissen werden jedoch wahrscheinlich immer in Schlafzimmern überall am weitesten verbreitet sein, da sie auch problemlos in Einzel- und Doppelbetten passen.

Wie wähle ich eine Kissengröße aus?

Um die richtige Kissengröße zu wählen, ermitteln Sie zunächst die Größe Ihres Bettes. Das Standardkissen ist eine sichere Wahl, da es zu jeder Bettgröße passt. Wenn Ihr Bett Queensize oder größer ist, können Sie ein Queensize-Kissen ausprobieren. Wenn es sich um eine Kingsize- oder California King-Matratze handelt, können Sie ein Kingsize-Kissen oder eines der anderen Kissen ausprobieren.

Neben Breite und Länge ist auch die Höhe entscheidend für die Entspannung von Nacken und Wirbelsäule. Für ein optimales Schlafgefühl am Morgen sollten Sie die Kissenhöhe an Ihren Schlafstil anpassen.

Welches Kissen ist am besten gegen Nackenschmerzen geeignet?

Bei Nackenschmerzen ist ein dickeres Kissen am besten geeignet, wenn Sie auf der Seite schlafen. Das Ziel ist, sicherzustellen, dass Ihr Kopf auf einer Ebene mit der Wirbelsäule liegt und nicht nach unten kippt.

Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, kann Ihr Nacken von einem etwas dünneren Kissen profitieren, das den Kopf nicht zu weit nach oben drückt. Orthopädische Kissen und Nackenrollen können ebenfalls hilfreich sein, solange sie nicht zu sperrig sind. Ziel ist es, den Nacken etwas zu stützen und gleichzeitig dem Kopf eine Ruheposition zu bieten.

Welches Kissen ist für Seitenschläfer am besten geeignet?

Für Seitenschläfer ist ein dickeres Kissen am besten geeignet, da der Kopf dadurch in einer geraden Linie mit der Wirbelsäule bleibt. Auch Körperkissen sind für Seitenschläfer eine gute Wahl, da sie, wenn sie zwischen Armen und Beinen platziert werden, den Druck von Schultern und Hüften nehmen.

Studien haben gezeigt, dass Körperkissen den Tiefschlaf von Seitenschläfern verlängern und nächtliches Aufwachen reduzieren können.

Abschluss

Die drei Hauptgrößen für Kopfkissen sind Standard (20 x 26 Zoll), Queen (20 x 30 Zoll) und King (20 x 36 Zoll). Jedes Kissen ist auf den jeweiligen Betttyp abgestimmt, aber die Standardgröße passt in jedes Bett.

Neben Kopfkissen gibt es noch weitere Kissenarten in verschiedenen Größen. Unser Cuddler-Körperkissen ist 20 x 190 cm groß und unser Cuddling-Nackenkissen 19 x 35 cm. Sie sind eine tolle Ergänzung für Ihr Schlafzimmer und sorgen für noch mehr Gemütlichkeit.

Geschrieben von:
Bearaby Staff Writter

Bearaby Blog-Autoren

Die Blog-Autoren von Bearaby sind ein dynamisches Team aus Wortakrobaten und Schlaf-Enthusiasten, die gerne Wissenschaft und aktuelle Trends aufgreifen und sich in den Bereichen Schlafgesundheit, psychische Gesundheit sowie Nachhaltigkeit auskennen.