Wie Gewichtsdecken beim Restless-Legs-Syndrom helfen können In diesem Blog untersuchen wir das Restless-Legs-Syndrom (RLS) und wie Sie Ihre Symptome lindern und das Restless-Legs-Syndrom durch die Verwendung der richtigen Gewichtsdecke behandeln und so die Schlafqualität verbessern können. Februar 20, 2020 6 min lesen Wie Gewichtsdecken beim Restless-Legs-Syndrom helfen können In diesem Blog untersuchen wir das Restless-Legs-Syndrom (RLS) und wie Sie Ihre Symptome lindern und das Restless-Legs-Syndrom durch die Verwendung der richtigen Gewichtsdecke behandeln und so die Schlafqualität verbessern können. Share on Facebook Opens in a new window. Tweet on Twitter Opens in a new window. Pin on Pinterest Opens in a new window. Bärenassentielles Beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) handelt es sich um eine Erkrankung, bei der aufgrund unangenehmer Empfindungen wie Zucken oder Kribbeln, die sich nachts verstärken, ein Drang zur Bewegung der Beine auftritt. Das Restless-Legs-Syndrom ist eine neurologische Störung, die über 7–8 % der Weltbevölkerung betrifft. Es handelt sich um eine häufige Schlafstörung, über die aufgrund mangelnden Bewusstseins nicht oft gesprochen wird. Etwa 2–3 % der Menschen mit RLS leiden unter Symptomen, die stark genug sind, um ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen. Die Einführung gesunder Schlafgewohnheiten und verschiedene Änderungen des Lebensstils können dazu beitragen, die Auswirkungen von RLS zu verringern. Gewichtsdecken können die Symptome lindern, indem sie Serotonin freisetzen und den Cortisolspiegel senken, was unsere Nerven beruhigt und die Schmerzen und Beschwerden von RLS lindert. Wussten Sie? Das Restless-Legs-Syndrom betrifft mehr Menschen als Typ-2-Diabetes. Obwohl es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, wissen die meisten Menschen nichts davon, selbst die Betroffenen nicht. Obwohl fast 12 Millionen Amerikaner am Restless-Legs-Syndrom leiden, mangelt es noch immer an Wissen und Bewusstsein über diese seltsame Schlafstörung. RLS ist eine Nemesis von Schlaf, Ruhe und nächtlicher Seelenruhe und eine neurologische Störung, die unsere Sinne und unsere Bewegung beeinträchtigt. Aber was sind die Ursachen? Und welche natürlichen Methoden gibt es, um die damit verbundenen frustrierenden Gefühle zu bekämpfen? Wir untersuchen, was wir über RLS wissen, und geben Ihnen unsere besten Tipps, um die unruhigen Gefühle zu lindern und auf natürliche Weise besser zu schlafen. (Tipp: Eine Gewichtsdecke ist der perfekte Anfang!) Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Was ist RLS? Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine Erkrankung, die durch einen starken Drang gekennzeichnet ist, die Beine zu bewegen, wenn man sich in einer Ruheposition befindet, insbesondere nach dem Zubettgehen. RLS, auch als Willis-Ekbom-Syndrom bekannt, kann in jedem Alter beginnen, verschlechtert sich jedoch mit zunehmendem Alter und stört den Schlaf. Wie fühlt sich das Restless-Legs-Syndrom an? Viele Menschen berichten, dass sich die Unruhe wie ein Kitzeln oder Zucken in den Beinen anfühlt, das durch Bewegung, Strecken oder Aufstehen aus dem Bett und Herumlaufen vorübergehend gelindert wird. Foto von DANNY G auf Unsplash Andere beschreiben das Restless-Legs-Syndrom als ein Gefühl von leichten elektrischen Schlägen, Brennen, Jucken, Kribbeln, Ziehen oder sogar als das Gefühl, als ob „ein kohlensäurehaltiges Getränk durch die Adern fließt“. Unangenehm, um es gelinde auszudrücken. Unser natürlicher Reflex zur Bekämpfung dieser Empfindungen besteht darin, unsere Beine in unwillkürlichen, ruhelosen Bewegungen zu bewegen, daher der Name des Syndroms; Sie verspüren den unwiderstehlichen Drang, Ihre Beinmuskeln in periodischen Gliedmaßenbewegungen zu bewegen, um die unangenehmen Empfindungen zuckender Beine loszuwerden. Das Restless-Legs-Syndrom tritt im Allgemeinen in den Abendstunden auf. Wenn die Sonne untergeht und Sie sich ausruhen und entspannen möchten, wird das Restless-Legs-Syndrom aktiviert und das unangenehme Krabbelgefühl setzt ein. Aber im Allgemeinen kann ein Mangel an körperlicher Aktivität zu jeder Zeit die Symptome des Restless-Legs-Syndroms hervorrufen, es tritt also nicht nur während des Schlafs auf. Jede Art von sitzender Tätigkeit – wie lange Flug- oder Autofahrten, das Sitzen im Theater bei einem Konzert oder eine besonders lange Wartezeit beim Arzt – kann RLS auslösen. Wenn es für Sie eine Qual ist, stundenlang in engen Räumen die Fassung zu bewahren, leiden Sie höchstwahrscheinlich an RLS. Da die Symptome des Restless-Legs-Syndroms von Person zu Person unterschiedlich sind, wissen viele Betroffene nicht einmal, dass ihr Problem einen richtigen Namen hat. Wenn wir erkennen, dass wir an einer Krankheit leiden, sind wir in einer viel besseren Position, sie anzugehen und zu lindern sowie Behandlungsmethoden zu finden, die zu einem erholsameren Schlaf führen. Wir haben nun etwas Licht auf die Symptome geworfen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was die zugrunde liegende Ursache für das Restless-Legs-Syndrom ist. Ursachen des Restless-Legs-Syndroms? Leider gibt es keine festen Regeln, was diese Schlafstörung verursacht. Normalerweise klagen Menschen über 45 Jahre über RLS, aber es kann jeden in jedem Lebensabschnitt treffen, sogar in der Kindheit. Studien haben gezeigt , dass Frauen doppelt so häufig an RLS erkranken wie Männer. In vielen Fällen gibt es keine erkennbare Ursache für RLS. Allerdings gibt es einige zugrunde liegende Zusammenhänge, die Forscher im Laufe der Jahre entdeckt haben. Genetik Es wurden mehrere genetische Verbindungen für RLS gefunden , was bedeutet, dass es in Familien über Generationen hinweg vererbt werden kann. Wenn Sie also an dieser Schlafstörung leiden, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sie in Ihren Genen liegt. Dopamin-Ungleichgewicht Einer der am häufigsten diskutierten Auslöser von RLS ist ein chemischer Stoff namens Dopamin, ein Neurotransmitter, der für die Signalübertragung vom Körper zum Gehirn verantwortlich ist. Dopamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung körperlicher Bewegungen sowie emotionaler Reaktionen. Daher ist das richtige Gleichgewicht des Dopaminspiegels für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Dopaminspiegel unausgeglichen ist, kann dies zu RLS führen. Unruhige Beine während der Schwangerschaft RLS während der Schwangerschaft ist häufig mit Hormonschwankungen, Schlafmangel, Unwohlsein, Vitamin- und Mineralstoffmangel (wie Eisenmangelanämie) und einer erhöhten Sinnesempfindlichkeit verbunden. RLS, das während der Schwangerschaft auftritt, verschwindet normalerweise innerhalb weniger Wochen nach der Entbindung. Foto von Juan Encalada auf Unsplash Vorhandene Gesundheitszustände Das Restless-Legs-Syndrom ist manchmal die Folge einer anderen Erkrankung, an der Sie leiden. In diesen Fällen wird diese Erkrankung als sekundäres RLS bezeichnet, im Gegensatz zum primären RLS. Anämie aufgrund von Eisenmangel, Diabetes und Nierenversagen kann sekundäres RLS verursachen. Lebensmittel, die das Restless-Legs-Syndrom verursachen Wenn Sie unter dem Restless-Legs-Syndrom leiden, sollten Sie koffeinhaltige Nahrungsmittel und Getränke meiden , denn Koffein stimuliert Ihre Nerven und verschlimmert die RLS-Symptome. Beispiele hierfür sind Kaffee, Tee, Energydrinks und Schokolade. Sie sollten auch fetthaltige oder übermäßig zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke wie zuckerhaltige Limonaden und frittierte oder verarbeitete Lebensmittel meiden und sich auf eine ausgewogenere und gesündere Ernährung konzentrieren. Einige natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von RLS Die größte Gefahr bei RLS besteht darin, dass es Ihren Schlafrhythmus erheblich stören kann, was sich wiederum negativ auf viele andere Bereiche Ihres Lebens auswirken kann, beispielsweise auf Ihre geistige Gesundheit und negative körperliche Folgen haben kann. Die Tatsache, dass es keine erprobten und universellen Behandlungsmöglichkeiten für RLS gibt, kann entmutigend sein. Es hat sich jedoch gezeigt, dass einige einfache Selbsthilfemaßnahmen und Änderungen des Lebensstils die Symptome lindern können. Sehen wir uns also einige dieser Mittel für Ihr Wohlbefinden genauer an. Ändere deine Gewohnheiten Wie bei vielen anderen Gesundheitsproblemen kann eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten chronische Leiden lindern. Schlafhygiene und gesündere Gewohnheiten wie regelmäßige Bewegung und die Einhaltung gesunder Schlafmuster, die mit Ihrem zirkadianen Rhythmus übereinstimmen, können sehr hilfreich sein. Einfache Hausmittel können auch helfen, die Symptome des Restless-Legs-Syndroms sofort zu lindern – versuchen Sie es mit einem warmen Bad oder legen Sie zur vorübergehenden Linderung ein Heizkissen oder einen Eisbeutel auf die betroffene Stelle. So stoppen Sie unruhige Beine sofort zu Hause Einfache Hausmittel können helfen, die Symptome des Restless-Legs-Syndroms sofort zu lindern. Ein warmes Bad oder die Anwendung eines Heizkissens oder Eisbeutels auf der betroffenen Stelle können vorübergehende Linderung verschaffen. Andere Unterabschnitte: Ändern Sie Ihre Gewohnheiten, probieren Sie Yoga, wenden Sie Entspannungstechniken an, nehmen Sie Eisen und Magnesium zu sich. Versuchen Sie es mit Yoga Beim Yoga stehen Atmung und Dehnung im Mittelpunkt. Dies beruhigt die Nerven und Sinne und hält Sie körperlich fit! Wenn Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren, können Sie die Auswirkungen des Restless-Legs-Syndroms verringern und leichter einschlafen. Verwenden Sie Entspannungstechniken Atemübungen und Meditation vor dem Schlafengehen helfen, Stress und Angstzustände zu bekämpfen und das Nervensystem zu beruhigen. Solche Entspannungstechniken helfen nicht nur bei der Beseitigung der Symptome von Schlafstörungen wie RLS, sondern steigern auch Ihr allgemeines körperliches und geistiges Wohlbefinden. Holen Sie sich Eisen und Magnesium Eisenmangel kann eine der Ursachen für das Restless-Legs-Syndrom sein. Eisenmangel kann durch natürliche Eisenquellen wie Äpfel, Honig, Datteln und Granatäpfel ausgeglichen werden. Als natürliches Muskelrelaxans kann Magnesium auch dabei helfen, die Symptome des Restless-Legs-Syndroms zu lindern. Bananen, Avocados, Hülsenfrüchte, Tofu, Samen und fetter Fisch sind reich an Magnesium. Wir empfehlen, Nüsse und Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Brokkoli und Erbsen in Ihre Ernährung aufzunehmen, da sie reich an Muskelrelaxantien – Magnesium und Eisen – sind. Welche Vitamine helfen beim Restless-Legs-Syndrom Untersuchungen haben gezeigt, dass Vitamin-B6-Präparate dazu beitragen können, die Schwere der Symptome des Restless-Legs-Syndroms zu verringern und die Schlafqualität zu verbessern, ebenso wie Vitamin B12 , da ein Vitaminmangel RLS verursachen kann. Vermeiden Sie Zucker und Natrium vor dem Schlafengehen Der Konsum von Milchprodukten, Koffein und Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Natriumgehalt ist vor dem Schlafengehen ein absolutes Tabu. Sie aktivieren und verschlimmern die Symptome von RLS. Überlegen Sie es sich also zweimal, bevor Sie sich entscheiden, Junkfood in sich hineinzustopfen, bevor Sie Feierabend machen! Foto von Randy Fath auf Unsplash Dehnen Sie Ihre Muskeln Durch leichte Dehnübungen vor dem Schlafengehen können Sie die Symptome des RLS weitgehend vermeiden, Muskelkrämpfe lindern und Ihr Nervensystem beruhigen. Schaffen Sie eine schlaffreundliche Umgebung Um mit jeder Art von Schlafstörung fertig zu werden, ist es wichtig, auf Faktoren wie Schlafhygiene und Schlafumgebung zu achten; Sie müssen eine kühle, komfortable und gemütliche Atmosphäre schaffen! Blaues Licht von Mobiltelefonen, Tablets und Fernsehern stört Ihre Melatoninproduktion und verzögert Ihren Schlaf. Vermeiden Sie daher die Nutzung dieser Geräte mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Leuchtstofflampen haben einen ähnlichen Effekt – sie sind eines von vielen Dingen, die Ihren Schlaf sabotieren können . Sobald Sie Ihr Telefon oder Tablet verstaut haben, versuchen Sie, Ihre Schlafumgebung so zu gestalten, dass Sie sich wirklich erholsam fühlen. Das sieht anders aus, je nachdem, was Ihnen beim Entspannen hilft! Sie könnten in einen seidigen Kissenbezug investieren, um Ihr Haar und Ihre Haut frisch zu halten, oder in ein extra langes Seitenschläferkissen , das Sie von Kopf bis Fuß stützt. Verwenden Sie eine Gewichtsdecke Gewichtsdecken lindern nachweislich die unangenehmen Symptome des Restless-Legs-Syndroms. Dies geschieht durch die sogenannte Deep Touch Pressure-Therapie, bei der Sie gleichmäßig verteiltes Gewicht auf Ihren Körper legen. Deep Touch Pressure ist besonders hilfreich beim Restless-Legs-Syndrom, da der sanfte Druck Druckpunkte auslöst, die bei der Produktion einiger wichtiger Entspannungs- und Schlafhormone helfen. Bio-Baumwolle Gewichtsdecke 2249 Reviews Samtig weich und flauschig Beruhigt Körper & Geist für tieferen Schlaf Handgestrickter Kuschel-Komfort Zum Schlaf! Cocoonable, couchworthy perfection Unveil the secrets to restful sleep and join the Napperhood for a chance to win our perfect weighted blanket, the Cotton Napper. Get expert tips and insights delivered to your inbox. We've tucked it away! Die handgestrickten Gewebe unserer beschwerten Bearaby Nappers umhüllen Ihren Körper vollständig mit dem Gefühl einer Umarmung – die gleichmäßige, tiefe Druckstimulation über Ihren Körper fördert die Freisetzung von Serotonin, einem Stress abbauenden chemischen Stoff, der von unseren Nervenzellen produziert wird. Erhöhter Serotoninspiegel fördert nicht nur ein Gefühl der Ruhe, sondern führt auch zur Freisetzung von mehr Melatonin, unserem Schlafhormon. Diese chemische Flut hilft Ihnen, sich schnell zu beruhigen und ins Traumland abzudriften, weshalb die Verwendung einer beschwerten Decke für unruhige Beine eine hervorragende Idee ist, um Ihnen beim Einschlafen zu helfen. Gewichtsdecken senken außerdem den Cortisolspiegel während der Nacht. Ein hoher Cortisolspiegel – oft als unser Stresshormon bezeichnet – wird auch mit RLS in Verbindung gebracht . Wenn also diese unangenehmen Empfindungen nachts auftreten, ziehen Sie einen Napper an und lassen Sie das Gewicht seine Magie wirken. Geschrieben von: Bearaby Blog-Autoren Die Blog-Autoren von Bearaby sind ein dynamisches Team aus Wortakrobaten und Schlaf-Enthusiasten, die gerne Wissenschaft und aktuelle Trends aufgreifen und sich in den Bereichen Schlafgesundheit, psychische Gesundheit sowie Nachhaltigkeit auskennen.
Der A-Z-Leitfaden zu den besten Kissen bei Schmerzen im unteren Rücken 8 min. Lesezeit Das beste Kissen bei Rückenschmerzen ist eines, das die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützt, indem es die Knie in Rücken- oder Seitenlage... mehr lesen 8 min. Lesezeit
11 Vorteile von Körperkissen, die Ihren Schlaf verbessern 6 min. Lesezeit Körperkissen sind mehr als nur eine bequeme Ergänzung für Ihr Zuhause. Sie stützen nicht nur Ihre Gelenke von Kopf bis Fuß, sondern... mehr lesen 6 min. Lesezeit
Wie man mit Schulterschmerzen schläft – Lösungen für einen besseren Schlaf 3 min. Lesezeit Schulterschmerzen bei Seitenschläfern können durch Arthrose, Rotatorenmanschettenverletzungen und andere Komplikationen verursacht werden. Vermeiden Sie es, auf der Seite zu schlafen, wenn Sie... mehr lesen 3 min. Lesezeit
Mit wie vielen Kissen sollten Sie schlafen, um tiefer zu schlafen? 4 min. Lesezeit Sie sollten mit genügend Kissen unter dem Kopf schlafen, um die natürliche Krümmung Ihres Nackens zu stützen. Rückenschläfer sind oft mit einem... mehr lesen 4 min. Lesezeit